

Wünschewagentreffen
am Brandenburger Tor
Mehr als 160 Wunscherfüller und 15 Wün-
schewagen strömten am 18. Oktober 2018
durch die Hauptstadt und präsentierten das
Projekt anschließend auf dem Pariser Platz
am Brandenburger Tor. Die Botschaft: Die
ASB-Wünschewagen sind eine wichtige Er-
gänzung in der palliativen und hospizlichen
Versorgung schwerstkranker und sterbender
Menschen und tragen dazu bei, die Angebote
des ASB in den Bereichen Demenz, Hospiz
und Palliativversorgung weiter auszubauen.
Außerdem ist es dem ASB ein Anliegen, die
Begleitung sterbender Menschen wieder in die
Mitte der Gesellschaft und damit in das Be-
wusstsein der Öffentlichkeit zu rücken.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, der
neben vielen Abgeordneten aller Parteien das
Wünschewagentreffen in Berlin besuchte, war
überzeugt: „Die Wünschewagen sind eine au-
ßergewöhnliche Ergänzung zur Palliativ- und
Hospizversorgung. Sterbenskranke erfah-
ren durch sie Glück und Freude. Sie können
Schmerzen und Krankheit für kurze Zeit ver-
gessen.“
Es ist ein
Projekt, welches
nur durch den
aufopferungsvollen
Einsatz von über
1.200 Menschen
ermöglicht wird.
Dafür haben sie meinen
vollen Respekt und
Dank!“
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn
ASB-Jahrbuch 2018 49