

Ein letztes Mal in die Berge
Hoch in die Berge ging es für den Ludwigsburger Wünschewagen: Herr Zeizinger wollte noch einmal
in die Berghütte Hochleite im Stillachtal bei Oberstdorf. Seit mehr als 20 Jahren gehören der 59-Jährige
und seine Familie zu den regelmäßigen Besuchern. Dank einer Ausnahmegenehmigung durfte der Wün-
schewagen bis ganz nach oben fahren. Zeizinger genoss die Zeit im Kreise seiner Familie mit Blick auf
die Berge. Immer wieder sagte er: „Ist das schön!“ Nur vier Tage später starb er.
Einmal noch jubeln
Als eingefleischter Fan verpasste Karin Beh-
rendt bisher kaum ein Spiel ihrer Eishockeymann-
schaft Crocodiles Hamburg. Zu Autogrammstun-
den brachte sie einigen Spielern sogar kleine Ge-
schenke mit. Doch in der Sommerpause erkrankte
die 75-Jährige schwer. Ohne Hilfe konnte sie kein
Heimspiel ihrer Eishockeymannschaft mehr besu-
chen. Ihre Familie wandte sich daher an den Wün-
schewagen und es wurde möglich: Zwei Ehren-
amtliche holten Karin Behrendt im Hospiz ab und
brachten sie in die Eishalle.
Von ihrem Platz aus hatte sie eine gute Sicht auf
das Spielfeld und feierte den 4:1-Sieg ihrer Her-
zensmannschaft. Am Ende waren es die Spieler,
die ihr Respekt erwiesen und sich für ihre jahre-
lange Unterstützung mit einem laustarken UFFTA
bedankten. Crocodiles-Spieler Tobias Bruns: „Ka-
rin Behrendt ist eine von uns.“
© Toni B. Gunner
3
ASB-Jahrbuch 2018 45