

80
ASB-Jahrbuch 2015
Finanzen des ASB-Bundesverbandes
Der ASB Deutschland e.V. hat den Jahresabschluss zum
31. Dezember 2015 gemäß den Vorschriften des HGB
für große Kapitalgesellschaften (§ 266, § 275 HGB)
aufgestellt.
Das Berichtsjahr wurde durch folgende Hauptentwick-
lungen gekennzeichnet:
• Die Mitgliedsbeiträge stiegen um 4,6 Prozent
(2,9 Mio. Euro).
• Insgesamt standen dem ASB zur Erfüllung seiner
Aufgaben 92,9 Mio. Euro zur Verfügung.
• Das Gesamtvolumen aller durchgeführten Auslands-
hilfeprojekte betrug 10,9 Mio. Euro.
• Verkauf eines Grundstücks inkl. Gebäude an eine
regionale Gliederung (2,1 Mio. Euro).
• Abwertung einer Immobilie (2,3 Mio. Euro).
Der Jahresüberschuss in Höhe von rund 914 TEUR
wurde den Rücklagen zugeführt.
Der Jahresabschluss 2015 wurde durch die Wirtschafts-
prüfungsgesellschaft Deloitte & Touche GmbH geprüft
und es wurde ein uneingeschränkter Bestätigungsver-
merk über die ordnungsgemäße Rechnungslegung er-
teilt. Im Rahmen der Abschlussprüfung wurde auch die
Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung und der wirt-
schaftlichen Verhältnisse nach § 53 Haushaltsgrund-
sätzegesetz geprüft. Es wurden keine Beanstandungen
festgestellt.
Ausblick 2016
Der vom Bundesausschuss am 31.10.2015 beschlos-
sene Wirtschafts- und Investitionsplan 2016 schließt
mit einem geplanten Überschuss in Höhe von rund
430 TEUR. Somit wird der ASB Deutschland auch
2016 in der Lage sein, sämtliche satzungsgemäßen
Ziele zu erfüllen.