Previous Page  141 / 160 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 141 / 160 Next Page
Page Background

0,92%

Zinsen und ähnliche Erträge

Im Rahmen der Vermögensverwaltung werden hier Zinserträge

und Dividenden ausgewiesen.

1,7%

sonstige betriebliche Erträge

Hierunter fallen im Wesentlichen Erträge aus der Auflösung

von Rückstellungen, Beteiligungserlöse sowie Erträge aus

wertberichtigten Darlehen.

2,6%

Zuwendungen

Der ASB hat eine doppelte Zentralstellenfunktion für die Freiwil-

ligendienste FSJ und den Bundesfreiwilligendienst übernommen.

Hierfür erhält er vom Bundesamt für Familie und zivilgesell-

schaftliche Aufgaben zweckgebundene Zuwendungen (Berichts-

jahr 2,5 Mio. Euro), die er bis auf einen Verwaltungskostenanteil

an seine Gliederungen weiterleitet. Für die Ausbildung von Zehn-

bis 16-Jährigen im Bereich der Ersten Hilfe erhält der ASB-Bun-

desverband Bundesmittel. Diese Zuwendungen werden abgerech-

net und durchgereicht an die ASB-Gliederungen.

5,14%

Umsatzerlöse

Die Umsatzerlöse werden in den operativ tätigen Bereichen

Versand (2.187 TEUR), Rückholdienst (1.253 TEUR), Vermietung

(267 TEUR), Seminar- und Übernachtungseinahmen (396 TEUR),

Erlösen aus der Bildungseinrichtung in Barth (1.160 TEUR) und

sonstigen Umsatzerlösen (133 TEUR) erzielt.

0,7%

Spenden (Ausland)

Für Projekte im Ausland wurden zweckgebundene Spenden

in Höhe von rund 739 TEUR eingesetzt.

18,74%

Fördermittel

Auslandshilfe

Der ASB erhält für die Durchführung

von Projekten im Ausland Fördermit-

tel vom BMZ, von Aktion Deutsch-

land Hilft, vom Auswärtigen Amt und

von der Europäischen Kommission.

2018 waren dies 19,7 Mio. Euro.

ORGANISATION UND FINANZEN

9

ASB-Jahrbuch 2018

139