Previous Page  143 / 160 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 143 / 160 Next Page
Page Background

13,93%

Aufwendungen für die Mitgliedergewinnung

Zur Aufrechterhaltung des Mitgliederbestandes ist eine kontinuier­

liche Mitgliederwerbung erforderlich.

3,30%

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Kosten für die Produktion und Verbreitung von Publikationen

wie der ASB-Mitgliederzeitschrift, Jahrbüchern, Broschüren,

Faltblättern, Veranstaltungs- und Ausstellungsmaterialien sowie

für die allgemeine Medienarbeit.

7,76%

Personal

Die Mitarbeiter werden in Anlehnung an den TVöD bezahlt.

Im Jahr 2018 erfolgte eine tarifliche Anpassung in Höhe von

3,19 Prozent. Es waren insgesamt 161 Mitarbeiter beim

Bundesverband beschäftigt.

3,31%

Materialaufwand ohne Aufwendungen

für die Auslandshilfe

Hierzu gehören die Aufwendungen für bezogene Waren

(1.725 TEUR), Aufwendungen für bezogene Dienstleistungen

(1.217 TEUR) und Aufwendungen für die Bildungseinrichtung in

Barth (494 TEUR).

0,83%

Abschreibungen

Die Abschreibungen orientieren sich an den handels- und steu-

errechtlichen Vorschriften. Es kommt ausschließlich die line-

are Abschreibungsmethode zur Anwendung. Die Abschreibungen

bemessen sich nach der betriebsgewöhnlichen Nutzungsdauer.

5,13%

sonstige betriebliche Aufwendungen

Dazu gehören Verwaltungskosten, Aufwendungen für die Lie-

genschaften und die Kosten für die weltweite Rückholung von er-

krankten ASB-Mitgliedern.

4,03%

Zuwendungen für BFD und FSJ

Die Zuwendungen des Bundesamtes für Familie und

zivilgesellschaftliche Aufgaben für das Freiwillige Soziale Jahr

und den Bundesfreiwilligendienst werden an die Gliederungen

zur Auszahlung vor Ort weitergeleitet.

2,00%

Bildungsarbeit

Der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. unterhält ein

Bildungswerk in Köln. Hier sowie regional steht den haupt-

amtlichen Mitarbeitern der Gliederungen, Ehrenamtlichen und

Bundesfreiwilligen ein umfangreiches Seminarangebot zur Ver-

fügung.

ORGANISATION UND FINANZEN

9

ASB-Jahrbuch 2018

141