

Andrea Schröder-Ehlers,
Lüneburg
Der ASB Deutschland e.V. ist fö-
deral gegliedert und besteht aus
16 Landesverbänden, 194 Regio-
nal-, Kreis- und Ortsverbänden so-
wie 131 gemeinnützigen GmbHs.
Der ASB-Bundesverband hat sei-
nen Vereinssitz in Köln und zwei
Geschäftsstellen – in Köln und
Berlin. Der Bundesverband ver-
tritt den ASB auf Bundesebene und
ist Ansprechpartner für seine über
1,3 Millionen Mitglieder sowie für
die 341 Gliederungen und GmbHs.
Er erfüllt zentrale Aufgaben wie die
Mitgliedergewinnung und -betreu-
ung, die bundesweite Öffentlich-
keitsarbeit, die Weiterbildung der
Mitarbeiter, den weltweiten Rück-
holdienst und die Durchführung
von Hilfsprojekten im Ausland.
Zum Bundesverband gehören die
ehrenamtlichen Gremien Präsi-
dium, Bundesvorstand, Bundes-
kontrollkommission und Bundes-
schiedsgericht sowie die hauptamt-
liche Bundesgeschäftsführung.
STRUKTUR UND
GREMIEN
Knut Fleckenstein MdEP,
Hamburg
Herbert Münch,
Regensburg
Ludwig Frölich,
Hofheim am Taunus
Uwe Borchmann,
Rostock
Karl-Eugen Altdörfer,
Michelbach
Der ASB-Bundesvorstand
134
ASB-Jahrbuch 2018