

Vom Pausenhelfer zum Schulsanitäter
Seit vielen Jahren ist der Schulsanitätsdienst im ASB
ein Erfolgsmodell. Dass schon die Kleinsten Grund-
kenntnisse in der Ersten Hilfe lernen und im Notfall
auch erfolgreich anwenden können, zeigt das im letzten
Jahr erfolgreich eingeführte Programm der Pausenhel-
fer für die Grundschulen. Gleichzeitig wurde mit den
Juniorsanitätern auch die Zielgruppe der Klassen 5 bis
7 einbezogen. Nun kann der ASB Schülerinnen und
Schüler von der Kita bis zum Schulabschluss stufen-
weise mit der Ersten Hilfe bekannt machen.
Unser Ziel ist es, das
Selbstbewusstsein der Schüler zu
stärken. Sie können Verantwortung
übernehmen und so einen
wichtigen Beitrag zur Sicherheit an
ihren Schulen leisten.“
Ulrike Hamel, Leiterin Schulsanitätsdienst beim ASB Lübeck
32
ASB-Jahrbuch 2018