Previous Page  11 / 16 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 11 / 16 Next Page
Page Background

lerhöchsten Respekt habe. Der Kinderhospizdienst leis-

tet Hilfe genau dort, wo sie dringend gebraucht wird.“

Spreewald: Aufbau eines ambulanten

Hospizdienstes

Dank der Samariter-Stiftung hat der ambulante

Hospizdienst des ASB Luckau/Dahme Fahrt aufge-

nommen: Als erstes Auto überhaupt trägt das neue

Fahrzeug für den ambulanten Hospizdienst das Logo

der „Arbeiter-Samariter-Stiftung“. Christine Theiss

zeigte sich beeindruckt, was der ASB Luckau/Dahme

in den letzten Monaten für den Aufbau des ambulanten

Hospizdienstes geleistet hat: „Es freut mich ungemein,

dass ich dieses Engagement unterstützen und zum Aus-

bau Ihres Dienstes beitragen kann.“

Die Stadt Luckau liegt sehr ländlich im Spreewald, der

Landkreis umfasst rund 200 Quadratkilometer und

mehr als 9.500 Einwohner. Neben der 24-Stunden-Ruf-

bereitschaft unterstützen die ASB-Pflegekräfte ihre Pa-

tienten und Angehörigen unter anderem bei der Me-

dikamentenbestellung und -abholung, überwachen die

Schmerztherapie, übernehmen die parenterale Ernäh-

rung, die Port- und Wundversorgung und helfen bei der

Beantragung von finanziellen Mitteln. Sie sorgen dafür,

dass das Leben bis zuletzt lebenswert bleibt.

Gritt Hammer, die stellvertretende Geschäftsführerin

des ASB Luckau/Dahme, freut sich über die Förderung

und sieht den ASB in Luckau künftig als einen starken

Anbieter von Dienstleistungen im Hospizbereich. „Es

ist für uns ein tolles Zeichen, dass die ASB-Stiftung

unseren ambulanten Hospizdienst fördert. Und es be-

stärkt uns darin, diesen Weg weiter zu gehen.“

Jena: Ausbildung ehrenamtlicher

Hospizbegleiter

Der ASB in Jena hat sich mit dem Förderverein Hospiz

Jena e.V. zusammengeschlossen, um einen gemeinsa-

men ambulanten Kinderhospizdienst aufzubauen. Pro-

fessor Bernd Wiederanders, Vorsitzender des Förder-

vereins Hospiz Jena e.V., freute sich über die Unter-

stützung durch die „Arbeiter-Samariter-Stiftung“ und

schätzt vor allem die vielen ehrenamtlichen Mitarbei-

ter: „Das freiwillige Engagement ist beeindruckend –

oft werden die Familien über viele Jahre hinweg beglei-

tet. Über die Unterstützung durch den ASB freue ich

mich daher umso mehr.“

Foto: ASB/Hannibal

Arbeiter-Samariter-Stiftung

11