

63
ASB-Auslandshilfe / Jahrbuch 2015
Polen
In Polen hat der dortige Samariterbund (SFOP) Bera-
tungsangebote für 300 Überlebende des NS-Regimes
eingerichtet. Die Senioren und ihre Angehörigen wer-
den dort zu rechtlichen, medizinischen und sozialen
Fragen beraten. Die Betroffenen konnten im Jahr 2015
zudem an Ausflügen und Bildungsangeboten in den
Bereichen Gesundheit, Fitness und Ernährung teilneh-
men. Dank der Hilfe von ASB und der Stiftung „Erin-
nerung, Verantwortung und Zukunft“ (EVZ) konnte
das Programm ausgeweitet werden. Zudem wurden
Freiwillige ausgebildet, die in einem ehrenamtlichen
Besuchsprogramm die betagten Überlebenden besu-
chen und gemeinsam mit Schülern ihre Erinnerungen
in Zeitzeugengesprächen sichern und aufarbeiten.
Um die Arbeit des SFOP nachhaltig ausbauen zu kön-
nen, unterstützte der ASB-Bundesverband zudem die
Geschäftsstelle der polnischen Partner in Zakliczyn
und beteiligte sich an den Personalkosten für Buchhal-
tung und Verwaltungsleitung. Darüber hinaus unter-
stützte der ASB Fortbildungen für die polnischen
Kollegen in den Bereichen Freiwilligenmanagement,
Drittmittelakquise und Erste Hilfe.
Foto: SFOP
INTERNATIONALE
SAMARITERKOOPERATION