Previous Page  19 / 160 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 19 / 160 Next Page
Page Background

ASB VERWEIGERT ERSTE-HILFE-KURS FÜR AFD-

BUNDESTAGSFRAKTION

Nachdem der ASB der AfD-Bundestagsfraktion einen

Erste-Hilfe-Kurs verweigert hatte, erhob diese öffent-

lich den Vorwurf, der ASB verstoße gegen seine eigenen

Prinzipien. Dazu erklärte Bundesgeschäftsführer Ulrich

Bauch: „Der ASB hilft allen Menschen, unabhängig von

ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen

Zugehörigkeit. Das gilt demzufolge auch für Mitglieder,

Abgeordnete und Mitarbeiter der AfD.“

Allerdings, betonte Bauch, werde der ASB keinerlei Ge-

schäftsbeziehungen mit dieser Partei eingehen: „Dazu

kann auch gehören, die Durchführung von Erste-Hilfe-

Kursen für die AfD-Bundestagsfraktion abzulehnen.“

Die Verweigerungshaltung des ASB ist nicht zuletzt in

der Geschichte und dem Wertekodex des Verbandes be-

gründet. Der Arbeiter-Samariter-Bund war selbst Opfer

von Rechtsextremismus und wurde 1933 von den Natio-

nalsozialisten enteignet und zerschlagen.

Präsident Franz Müntefering sagte im Interview mit der

BILD, er verstehe die Entscheidung seiner Organisation.

Die klare Haltung des ASB brachte große mediale Auf-

merksamkeit und Zustimmung, insbesondere in den sozia-

len Netzwerken gab es überwiegend positive Reaktionen.

ANNEMARIE-RENGER-PREIS

FÜR ROLAND KAISER

Im Rahmen der Bundeskonferenz verlieh der ASB den

Annemarie-Renger-Preis 2018 an Schlagersänger Roland

Kaiser. Die Auszeichnung wird seit 2014 regelmäßig an

Personen des öffentlichen Lebens für deren gesellschaft-

liches Engagement vergeben.

Mit der Auszeichnung von Roland Kaiser würdigt der

ASB das vielfältige soziale Engagement der Schlagerle-

gende: Er ist Botschafter für das Kinderhospiz Mittel-

deutschland und der Deutschen Stiftung Organtransplan-

tation, engagiert sich für die Albert-Schweitzer-Kinder-

dörfer und -Familienwerke, die Stiftung Atemweg, die

Stiftung Lesen und die Rudolf-Pichlmayr-Stiftung zur

Betreuung von Kindern und Angehörigen vor und nach

Organtransplantationen.

In seiner Laudatio erklärte der ASB-Bundesvorsitzende

Knut Fleckenstein: „Hinter den Kulissen der Show-

bühne, fernab von Ruhm und Applaus, widmet sich Ro-

land Kaiser seiner zweiten großen Passion – nämlich

anderen Menschen zu helfen. Er ist ein pragmatischer

Mensch, der sich vom Erfolg nicht blenden lässt. Jemand

der anpackt, wenn andere Hilfe brauchen und hinschaut,

wenn viele lieber wegsehen. Das kommt uns Samaritern

bekannt vor, das klingt nach „Wir helfen hier und jetzt“.“

Roland Kaiser engagiere sich zudem in Bereichen, die

auch für den ASB besonders wichtig seien, erklärte Fle-

ckenstein. So wird unter anderem die Hospizarbeit im

ASB stetig weiter ausgebaut, zudem engagiert sich der

ASB im Bereich Demenz und für mehr Organspenden.

Die Auszeichnung sei für ihn eine große Ehre, bedankte

sich Roland Kaiser. „Ich verbinde mit dem Preis die

Pflicht, in meinem Engagement nie nachzulassen.“ Das

Preisgeld von 10.000 Euro stiftete der Künstler hälftig

dem Kinderhospiz Mitteldeutschland und der Hilfsorga-

nisation Kinderlachen.

ASB-Jahrbuch 2018

17

1