

SAM.I.-Präsidium tagte in Rom
Vom 4. bis 6. Mai 2018 kam das Präsidium vom Samari-
tan International (SAM.I.) in Rom zusammen, um in den
Räumlichkeiten der italienischen Partnerorganisation
ANPAS zu tagen. Bei der Präsidiumssitzung wurden die
Weichen für neue Aktivitäten gestellt und die laufende
Arbeit des Netzwerks koordiniert. Weitere Themen wa-
ren die „Competence Centres“ des Netzwerks und die
Vereinbarung gemeinsamer europaweiter Projekte.
Das Präsidium unter Leitung von Knut Fleckenstein ver-
abschiedete außerdem ein neues Leitbild für das SAM.I.-
Netzwerk, das aktuell aus 19 Mitgliedsorganisationen in
18 Ländern besteht.
Parlamentarischer Abend in Brüssel
Am 17. Oktober 2018 fand ein gemeinsamer Parlamenta-
rischer Abend von ASB, der Arbeiterwohlfahrt und der
Volkshilfe Österreich in Brüssel statt.
ASB, AWO und Volkshilfe unterhalten ein gemeinsames
Europabüro in Brüssel, um zusammen ihre Anliegen ge-
genüber Europäischer Kommission, Europäischem Par-
lament und in anderen europaweit tätigen Fachgremien
zu vertreten.
Der Bundesvorsitzende Knut Fleckenstein und Bundes-
geschäftsführer Ulrich Bauch begrüßten unter den Gäs-
ten zahlreiche Abgeordnete des Europäischen Parlaments
und lobten die gute Zusammenarbeit der drei Verbände.
Gemeinsam mit dem Bundesvorsitzenden der AWO,
Wolfgang Stadler, und dem Bundesgeschäftsführer der
Volkshilfe, Erich Fenninger, wurde in Brüssel über Strate-
gien in europäischen Themenfeldern diskutiert.
ASB-Jahrbuch 2018 21
1