

Fachtagung Kinder- und Jugendhilfe
Einen neuen Besucherrekord bescherte die 18. ASB-
Fachtagung zur Kinder- und Jugendhilfe vom 12. bis
13. November 2018. Rund 230 ASB-Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter aus ganz Deutschland kamen in Pots-
dam zusammen, um sich zu aktuellen Themen ihres Ar-
beitsalltags fortzubilden und auszutauschen. Mit dem
Kurzfilm „Werkstatt-Kita – Tüftler, Träumer, Wolken-
stürmer“ erntete der ASB Hamburg viel Anerkennung
für sein Projekt einer Werkstatt-Kita.
Moderne Bildungszentren
Weil die Seminarteilnehmer eigene Wünsche und Fä-
higkeiten einbringen und weiterentwickeln können, geht
die Entwicklung des Verbandes mit der Entwicklung
der Mitarbeiter Hand in Hand. Moderne Seminarräume,
hochqualifizierte Dozenten sowie die Unterbringung in
ansprechenden Gästezimmern und die Bewirtung in der
hauseigenen Cafeteria sorgen mitten in der Kölner City
für eine effiziente und entspannte Lernatmosphäre.
Darüber hinaus betreibt der ASB das Bildungszent-
rum Barth in Nordvorpommern. Das Bundesamt für Fa-
milie und zivilgesellschaftliche Aufgaben führt dort Se-
minare im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes zu
sozialen, fachlichen und politischen Inhalten durch. Auf
einem etwa 35.000 qm großen Gelände bieten modern
ausgestattete Gebäude mit Doppel- und Dreibettzim-
mern Platz für 160 Teilnehmer.
VERANSTALTUNGEN DES BILDUNGSWERKS
Veranstaltungsformen
Veranstaltungen
Veranstaltungstage
Teilnehmer
zentral (Köln)
269
753
3.837
extern
50
260
827
regional
100
240
1.422
inhouse
11
20
89
Fachtagungen
1
2
216
Gesamt
(Vorjahr)
431
(419)
1.275
(1.195)
6.391
(6.165)
ASB-Absolventin als Beste geehrt
Im letzten Jahr hat das Bildungswerk bereits den
19. Lehrgang zum IHK-geprüften Fachwirt im
Gesundheits- und Sozialwesen durchgeführt – ein
besonders erfolgreiches Angebot. Bei der Ehrung
der IHK Köln wurde diesmal Weiterbildungsab-
solventin Ivonne Leipold, Bereichsleiterin Ambu-
lante Dienste beim ASB Coburg-Land, als eine
der Besten ausgezeichnet.
Im November 2018 hat
Jacqueline Schmidt die
Leitung des Bildungs-
werks in Köln übernom-
men. Die studierte Bil-
dungsmanagerin leitete
zuvor sechs Jahre lang
eine Privatschule.
ASB-Jahrbuch 2018
57
4