

Mit der
Preisverleihung
werden Wichtigkeit
und Wert des
Engagements
unterstrichen.“
Bundesvorstandsmitglied
Prof. Dr. Michael Stricker
ASB-Projekte viermal ausgezeichnet
Zum zehnten Mal wurde am 3. Dezember 2018 der
Förderpreis „Helfende Hand“ des Bundesinnenmi-
nisters an Projekte im Bevölkerungsschutz verliehen.
Gleich vier ASB-Gliederungen erhielten in diesem Jahr
eine Auszeichnung: Die Samariter vom ASB Schles-
wig-Holstein, ASB Münsterland, ASB Augsburg und
die Arbeiter-Samariter-Jugend Thüringen gehörten zu
den Gewinnern.
Den ersten Platz in der Kategorie „Innovative Konzepte“
belegte der ASB Schleswig-Holstein für sein Projekt
„Saving Life“. Der ASB Münsterland erhielt eine Aus-
zeichnung für sein GeoCoaching-Projekt zur Vermitt-
lung von Erste-Hilfe-Kompetenzen, die ASJ Thüringen
wurde für das Kooperationsprojekt „H7“ ausgezeichnet,
bei dem sich die Jugendverbände in einem Sommercamp
treffen, und der ASB Augsburg erhielt einen Preis für
seine Arbeit zum Thema Rettungsgasse.
Bundesvorstandsmitglied Prof. Dr. Michael Stricker
zeigte sich beeindruckt von der Vielfalt des ehrenamt-
lichen Engagements im Bevölkerungsschutz: „Es war
spannend zu sehen, dass im Bevölkerungsschutz viele
Menschen in so unterschiedlichen Bereichen engagiert
sind: Männer und Frauen, Jung und Alt, alte Hasen und
Neulinge – und alle sind gemeinsam im Einsatz für die
Bevölkerung. Herzlichen Dank an alle Aktiven.“
5
ASB-Jahrbuch 2018 61