

28
ASB-Auslandshilfe / Jahrbuch 2015
Foto: ASB SEE
Da viele der Familien bisher in provisorischen Hüt-
ten aus Wellblech und Planen gelebt hatten, stand
der Bau von Wohnungen im Mittelpunkt der Maß-
nahmen. In 14 Dörfern entstanden 64 kleine Häu-
ser sowie 88 Sozialwohnungen. Zudem nahmen alle
Familien an Beratungen des ASB teil, bei denen sie
erfuhren, wie sie sich bei der Gemeinde registrieren
können, wie sie ihre Kinder für Kindergarten und
Schule anmelden und wo sie medizinische Behand-
lung erhalten.
Außerdem baute der ASB in den neuen Siedlungen
Zufahrtswege und sorgte für Strom- und Wasser-
netze. Auch hier unterstützte der ASB Unternehmens-
gründer mit Schulungen. 30 besonders ausgegrenzte
Familien erhielten Startfinanzierungen für ihre Unter-
nehmen.
Kosovo
Seit dem Ende des Bürgerkriegs zwischen den Staa-
ten des ehemaligen Jugoslawien leben tausende
Flüchtlinge in der Republik Serbien. Die internatio-
nale Gemeinschaft unterstützt seit 20 Jahren Familien
dabei, in ihre Heimat zurückzukehren oder – wenn
dies nicht möglich ist – sich in der neuen Heimat ein
neues Leben aufzubauen.
Der ASB ist seit 1999 in Serbien aktiv und setzt sich
bei seiner Arbeit auch für die Rückkehr von Flücht-
lingen in den Kosovo ein. Eine schwere Aufgabe: