Previous Page  32 / 84 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 32 / 84 Next Page
Page Background

32 ASB-Auslandshilfe / Jahrbuch 2015

Foto: ASB Georgien

durch die geografische Lage ist der Zugang zu Medien

im Tal sehr begrenzt und schwierig.

Der ASB hat es sich zum Ziel gesetzt, sowohl den

Flüchtlingen als auch der einheimischen Bevölkerung

aus der extremen Armut zu helfen. Dazu fördert der

ASB mit Mitteln der Europäischen Kommission die

Gründung sozialer Kleinunternehmen. Lokale Initia-

tiven gründen Dienstleistungszentren mit Angeboten

für Senioren, Kinder und Jugendliche. Die Dienstleis-

tungszentren bieten zum einen neue Arbeitsplätze und

Ausbildungsmöglichkeiten, zum anderen kommen die

sozialen Dienste, zum Beispiel Kindergärten, Pflege-

oder Fahrdienste, den Bewohnern der Region zugute.

Der Auf- und Ausbau der sozialen Unternehmen för-

dert zudem die Kontakte zwischen lokalen Initiati-

ven, den Bewohnern und den Behörden und ermög-

licht den bedürftigen Familien einen besseren Zugang

zu Hilfsangeboten. 2015 wurden drei Sozialunter-

nehmen gegründet: eine Tagespflege-Einrichtung für

Menschen mit Behinderung, eine Wochenendschule

für Kinder und Jugendliche aus sozial schwachen

Familien und ein ambulanter Seniorenpflegedienst.

Die Wochenendschule wurde als besonders innova-

tives und förderungswürdiges Projekt von der geor-

gischen Präsidenten-Stiftung ausgezeichnet, die die

Schule auch 2016 finanziell unterstützen wird.