Previous Page  89 / 160 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 89 / 160 Next Page
Page Background

VOM GEFLÜCHTETEN ZUM

SANITÄTSHELFER

Für neun Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Ge-

meinschaftsprojekts „Fit für den Job“ war die Ausbil-

dung zum Sanitätshelfer beim ASB Worms der erste

Schritt in Richtung ihres Wunschberufs. Sie alle sind

junge Geflüchtete und haben ganz unterschiedliche be-

rufliche Ziele.

So möchte Aida A. Gesundheits- und Krankenpflegerin

werden und beginnt demnächst ein Freiwilliges Sozia-

les Jahr (FSJ) im Klinikum Worms. Nezar K. wird im

Anschluss an „Fit für den Job“ einen Bundesfreiwilli-

gendienst (BFD) im Rettungsdienst des ASB Worms

leisten. Auch Mohamad A. strebt einen Beruf im Ge-

sundheitswesen an.

An insgesamt sieben Tagen vermittelte Lehrgangslei-

ter Florian Klamt vom ASB Bad Kreuznach das nötige

Fachwissen für die zukünftigen Sanitätshelfer. Der Sa-

nitätshelferlehrgang (SHL) entspricht der ersten Qua-

lifikationsstufe im Sanitätsdienst und umfasst ein breit

gefächertes Spektrum an Themen, um am Unfallort

die wichtigsten Erstmaßnahmen bis zum Eintreffen der

Rettungskräfte durchführen zu können.

Neben Theorieeinheiten wurden in der Praxis das rich-

tige Verhalten am Unfallort, die Beatmung mit dem

Beatmungsbeutel und die Herz-Lungen-Wiederbele-

bung geübt. Eine Menge Stoff, den sich die Teilnehmer

in kurzer Zeit aneignen mussten. Am Ende fanden eine

schriftliche und eine praktische Prüfung statt. Alle

Kursteilnehmer meisterten ihre Aufgaben vorbildlich

und dürfen sich nun „Sanitätshelfer“ nennen.

ASB-Jahrbuch 2018 87