Previous Page  88 / 160 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 88 / 160 Next Page
Page Background

Besondere Unterstützung erhalten die Teilnehmer

durch speziellen Deutschunterricht sowie durch die

Auffrischung von Schulkenntnissen. Ein Team aus

sozialpädagogischen Fach- und Lehrkräften begleitet

und berät sie bei individuellen Fragen (z.B. zu Behör-

dengängen oder Vertragsabschlüssen) und gibt Hilfe-

stellung bei der Suche von Ausbildungs- und Arbeits-

stellen sowie bei der Anerkennung von schulischen

Qualifikationen und bietet Bewerbertrainings. Dar-

über hinaus können die Jugendlichen praktische und

theoretische Fachqualifikationen, beispielsweise im

Rettungsdienst oder in sozialen Diensten, erwerben.

Gruppenausflüge, Betriebsbesichtigungen und der

Austausch mit deutschen Mitbürgern runden das An-

gebot ab.

Teilnehmen können junge Geflüchtete zwischen 16 und

24 Jahren, die nicht mehr schulpflichtig sind und über

gute Deutschkenntnisse verfügen. Die Auswahl zur

Teilnahme trifft das Jobcenter Worms, welches „Fit für

den Job“ auch kofinanziert, die Stadt Worms stellt zu

diesem Zweck kostenfrei Räumlichkeiten zur Verfü-

gung.

Ergänzend wird das Projekt durch das Ministerium für

Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie Rhein-

land-Pfalz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds

gefördert.

INTEGRATION

Die Zahl der Menschen in Flüchtlingsunterkünften nahm

2018 weiterhin ab. Dafür stellt sich jetzt die Aufgabe,

geflüchteten Menschen eine Perspektive in unserer Ge-

sellschaft zu eröffnen. Der ASB leistet dabei praktische

Hilfe für die nach Deutschland geflüchteten Menschen.

Ein gutes Beispiel hierfür bietet der ASB-Landesver-

band Rheinland-Pfalz: Hier können Geflüchtete ein

FSJ oder einen BFD absolvieren und dabei Einblicke in

spätere Berufsmöglichkeiten erhalten, soziale Kontakte

knüpfen und erste Arbeitserfahrung sammeln. Das Pro-

jekt „FSJ-Plus“ bietet zeitgleich die Möglichkeit, neben

dem Freiwilligendienst noch Sprachkurse zu besuchen

und einen Hauptschulabschluss zu machen.

Fit für den Job: Junge Menschen bereiten

sich auf die Arbeitswelt vor

Seit Anfang 2018 haben junge Geflüchtete zwischen

16 und 24 Jahren beim ASB Rheinland-Pfalz die Mög-

lichkeit, in einem besonderen Förderprojekt ihre Aus-

bildungsreife und Arbeitsfähigkeit zu optimieren. Das

Projekt „Fit für den Job für Flüchtlinge in Worms

2018“ des ASB Worms/Alzey, der Stadtverwaltung

Worms und des Jobcenters Worms hilft jungen Ge-

flüchteten, eine schulische oder berufliche Ausbildung

zu finden, sich im Alltag besser zurechtzufinden und

passende Beschäftigungsmöglichkeiten zu entdecken.

86

ASB-Jahrbuch 2018