Previous Page  85 / 160 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 85 / 160 Next Page
Page Background

Im Einsatz gegen Kinderarmut

Jedes sechste Kind in Deutschland lebt in Armut. Um

Kinderarmut und deren Folgen zu bekämpfen, haben das

Bundesfamilien- und das Bundesarbeitsministerium ei-

nen Referentenentwurf für ein „Starke-Familien-Gesetz“

vorgelegt. Der ASB kritisiert an dem geplanten Gesetz,

dass die vorgesehenen Maßnahmen nicht ausreichen und

viele Anspruchsberechtigte nicht erreicht werden. Der

Bundesverband forderte im Oktober, die Priorität auf die

Bekämpfung von Kinder- und Familienarmut zu legen:

Seit 2017 setzt sich der ASB als Mitglied des Bündnisses

„Kindergrundsicherung“ für die Bündelung zahlreicher

kind- und familienbezogener Transfers in einer einkom-

mensabhängigen Kindergrundsicherung ein. Das Bündnis

engagiert sich für eine grundlegende Reform der Kinder-

und Familienförderung und informiert Abgeordnete in

Berlin über das Konzept zur notwendigen Neuberechnung

des kindlichen Existenzminimums.

Das im Koalitionsvertrag

angekündigte Maßnahmenpa-

ket gegen Kinderarmut muss

zeitnah auf den Weg gebracht

werden. Gezielte Maßnahmen

gegen Kinderarmut wie die

Reform des Kinderzuschlags

und Verbesserungen beim

Bildungs- und Teilhabepaket

dürfen nicht im Ungewissen

verbleiben.“

ASB-Bundesgeschäftsführer Ulrich Bauch

6

ASB-Jahrbuch 2018 83