Previous Page  3 / 24 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 3 / 24 Next Page
Page Background

Hindernisse überwinden

Menschen mit Autismus stehen immer wieder vor Hin-

dernissen, die ihre Mitmenschen oft gar nicht wahrneh-

men. Damit sie die täglichen Herausforderungen besser

bewältigen können, brauchen sie Verständnis und kom-

petente Unterstützung. Der ASB hat diesen Bedarf er-

kannt und seine Konzepte erfolgreich in die Tat umge-

setzt, zum Beispiel in Heilbronn. Im dortigen Autismus-

Kompetenzzentrum finden junge und ältere Autisten die

nötigen Hilfestellungen und Angebote, um ihren Alltag

erfolgreich zu meistern.

Den Start ins Leben zu meistern, gelingt manchen Neu-

geborenen nur unter Schwierigkeiten. Tritt ein medizini-

scher Notfall ein, zählt jede Minute. Dann kann ein Baby-

Notarztwagen die letzte Rettung sein. Beim ASB in Kassel

ist diese rollende Intensivstation seit über 40 Jahren re-

gelmäßig im Einsatz, um die winzigen Patienten rechtzei-

tig und mit professioneller Begleitung in eine Spezialkli-

nik zu bringen. Und das Beste ist: Fast alle Babys an Bord

können dank des reibungslosen Ablaufs gerettet werden.

Auch in der Auslandshilfe gibt es Grund zur Freude. Ende

März haben wir in Belgrad das 25-jährige Engagement

des ASB in Südosteuropa gefeiert. Vom Wiederaufbau

nach dem Jahrhunderthochwasser über die Einrichtung

von Flüchtlingscamps bis zur Eröffnung einer Gesund-

heitsstation in Serbien reicht das Spektrum der vielfäl-

tigen Hilfsmaßnahmen. Dieser ausdauernde Einsatz der

Samariter ist beispielhaft und erfüllt mich mit Stolz.

Die Pflege ist angesichts verstärkter Herausforderungen

ein wichtiges politisches Thema. Beim Parlamentari-

schen Abend des ASB in Berlin standen daher der dro-

hende Fachkräftemangel und die unattraktiven Gehälter

der Pflegekräfte im Mittelpunkt unserer Gespräche. Ich

vertrete den Standpunkt: Gute Pflege gibt es nicht zum

Billigtarif. Darum setzt sich der ASB als einer der größ-

ten Arbeitgeber im Pflegebereich für eine bessere Bezah-

lung ein.

Mit herzlichen Grüßen

Ihr

Knut Fleckenstein

ASB-Bundesvorsitzender

Inhalt

HILFEN FÜR MENSCHEN

MIT BEHINDERUNG

4

„Ich bin jetzt viel lebendiger“

Beim ASB Heilbronn werden Menschen mit Autismus

begleitet und unterstützt, damit sie ihr Leben mitten in

der Gesellschaft trotz aller Hürden mit Freude

gestalten können.

RETTUNGSDIENST

8

Lebensretter für die Kleinsten

Der Baby-Notarztwagen des ASB Kassel ist seit

über 40 Jahren erfolgreich im Einsatz.

PORTRÄT

10

Beistand für den letzten Weg

Kathleen Mitschke ist Fachkraft für Palliativpflege

beim ASB Hamburg und begleitet Sterbende auf

dem letzten Weg.

ASB-THEMA

12

Parlamentarischer Abend zum Thema Pflege

Im April wurden auf der jährlichen Veranstaltung in Berlin

vor allem die neuen Herausforderungen im Pflegebereich

diskutiert. Experten aus Politik und Verbänden tauschten

sich auf dem Podium hierzu angeregt aus.

RÄTSEL

14

AUSLANDSHILFE

18

25 Jahre ASB in Südosteuropa

Seit 1992 ist der ASB in Südosteuropa aktiv, baute Häuser

wieder auf, half intern Vertriebenen und leistete Nothilfe nach

Naturkatastrophen. Im serbischen Subotica versorgt der ASB

außerdem Menschen in einem Flüchtlingscamp.

INTERVIEW

22

Für andere an die eigenen Grenzen gehen

Anke Poltersdorf engagiert sich ehrenamtlich im Katastrophen-

schutz des ASB Berlin. Trotz anstrengender Herausforderungen

überwiegt bei ihr der Spaß an der Arbeit im Team.

SERVICE/IMPRESSUM

23