Previous Page  20 / 84 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 20 / 84 Next Page
Page Background

20 ASB-Auslandshilfe / Jahrbuch 2015

Foto: ASB SEE

Bosnien-

Herzegowina­

Mehr als 40.000 Familien in Bosnien und Herze­

gowina verloren ihr Zuhause, als starke Regenfälle

im Frühjahr 2014 in kürzester Zeit weite Teile Kro-

atiens, Bosniens und Serbiens überfluteten. Mit sei-

ner Trinkwasseraufbereitungsanlage stellte das First

Assistance Samaritan Team (FAST), die Schnell­

einsatzgruppe des ASB für Auslandseinsätze, den

Katastrophenopfern sauberes Wasser zur Verfügung

und half so, Krankheiten vorzubeugen.

Hilfe beim Wiederaufbau

Im Rahmen des EU-Flutprogramms und unter der

Leitung des UN-Entwicklungsprogramms (UNDP)

wählte der ASB 465 beschädigte Häuser aus, die

2015 repariert oder neu aufgebaut wurden.

Ukraine

Seit 2014 befindet sich die Ukraine im Krieg. Nach

der Annexion der Krim sind bis heute viele Gebiete

in der Ostukraine umkämpft, rund 1,5 Millionen

Menschen sind aus ihrer Heimat in andere Landes-

teile geflohen. Die ukrainischen Behörden können

die vielen Binnenflüchtlinge nicht allein versorgen.

Seit 2014 werden keine staatlichen Leistungen wie

Rentenoder Sozialhilfen in der Ostukraine ausge-

zahlt. Gleichzeitig gibt es massive Preissteigerungen

für Lebensmittel, Energie und weitere dringend benö-

tigte Güter. So können sich viele Ukrainer nicht mehr

selbst versorgen und sind auf Hilfe angewiesen.

Großartiges Engagement

Das Besondere an der Lage der Flüchtlinge in der

Ukraine ist das hohe freiwillige Engagement der

Bevölkerung. Die ersten Flüchtlingswellen wurden

von zahlreichen Ehrenamtlichen fast allein bewäl-

tigt. Durch die Dauer der Krise und durch die hohe

Anzahl an Flüchtlingen brauchten sie jedoch bald