

DIE ARBEITER-SAMARITER-
STIFTUNG
Auch 2018 förderte die Arbeiter-Samariter-
Stiftung Projekte im Demenzbereich.
ASB-Einrichtungen aus dem gesamten
Bundesgebiet konnten sich vorab um eine
finanzielle Unterstützung bewerben. Aus
den zahlreichen Einsendungen wurden zwei
Projekte ausgewählt. Am 28. und 29. August
2018 überreichte Dr. Christine Theiss,
Vorsitzende der Stiftung, Förderbeträge an
die Einrichtungen des ASB in Thale und
Falkensee.
ASB-Tagespflege in Thale
Einen Teil der Fördergelder erhielt die Tagespflegeein-
richtung des ASB in Thale. Die meisten Besucher des
seit 2017 bestehenden Angebotes sind an Demenz er-
krankt und bekommen hier Unterstützung, um ein wei-
testgehend selbstständiges Leben zu führen. Von 7 bis
16 Uhr bietet die Tagespflegeeinrichtung vielfältige
Möglichkeiten und Abwechslung. Dank der Stiftungs-
mittel können die therapeutischen Aktivitäten, die vor
allem zum Erhalt und zur Förderung der körperlichen
Mobilität und der geistigen Fitness beitragen sollen,
ausgebaut werden.
„Als ich Ihren Antrag gesehen habe, wusste ich sofort,
dass es passt“, sagte die Vorsitzende der ASB-Stif-
tung, Dr. Christine Theiss, zur symbolischen Scheck-
übergabe am 28. August. Auch der Bürgermeister von
Thale, Thomas Balcerowski, freute sich über die Un-
terstützung durch die Arbeiter-Samariter-Stiftung:
„Keine Familie bleibt von der Krankheit Demenz ver-
schont, das geht mir genauso. Daher freut es mich, dass
sich der ASB in Thale diesen Menschen widmet. Die
Würde des Menschen ist unantastbar – und das prakti-
zieren Sie hier.“
26 ASB-Jahrbuch 2018