

MOTORRADSTAFFELN IM ASB
In Karlsruhe fand Anfang April letzten Jahres das erste
bundesweite Treffen der ASB-Motorradstaffeln statt.
Den Abschluss bildete der gemeinsame Besuch des
vom ASB mitveranstalteten Motorradgottesdienstes in
Schwäbisch-Hall, bei dem auch Bundesvorstandsmit-
glied Karl-Eugen Altdörfer und Bundesgeschäftsfüh-
rer Ulrich Bauch sprachen. Den Motorradgottesdienst
in Schwäbisch Hall gibt es seit über 30 Jahren. Er ist
einer der größten in Deutschland und hat im letzten
Jahr mehr als tausend Biker auf den Haller Marktplatz
gelockt. Die jüngste Motorradstaffel ist die vom ASB
Nürnberger Land. Seit Herbst 2018 sind die ehrenamt-
lichen Helfer auf den Straßen der Region unterwegs.
Sie sind zur Stelle, wo schneller Einsatz gefragt ist. Für
den Einsatz im Rettungsdienst wurden vier Polizeima-
schinen speziell umgerüstet.
Unterwegs Erste Hilfe lernen
Um für das Thema Erste Hilfe zu sensibilisieren, geht
der Kreisverband Mainz-Bingen auch mal ungewöhn-
liche Wege – zum Beispiel mit der Erste-Hilfe-Motor-
radtour, die am 16. Juni 2018 bereits zum vierten Mal
stattfand. Mehr als zwei Dutzend Motorradfahrer nutz-
ten die Veranstaltung, um ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse
aufzufrischen, weil ihnen Sicherheit und gegensei-
tige Hilfe wichtig sind. In diesem Jahr führte die Tour
nach Weiler bei Bingen, wo Bürgermeisterin Marika
Weil von der Idee der unkonventionellen Vermittlung
von Erste-Hilfe-Wissen so begeistert war, dass sie den
Teilnehmern spontan den Innenhof des Rathauses als
Übungsgelände zur Verfügung stellte.
5
ASB-Jahrbuch 2018
69