

ASB-Jahrbuch 2015
11
Einer der Höhepunkte des Abends war die Premiere
eines bewegenden Kurzfilms über die ASB-Flücht-
lingshilfe im In- und Ausland. Die Szenen zeigten u. a.
den ASB-Bundesvorsitzenden Knut Fleckenstein, der
im September 2015 Hilfsprojekte des ASB in Ser-
bien besucht hatte, um sich ein Bild von der Situation
der Flüchtlinge auf der sogenannten Balkan-Route zu
machen. Tief beeindruckt von seinen Erfahrungen rief
Knut Fleckenstein die Gäste des Parlamentarischen
Abends zur Solidarität mit den Flüchtlingen auf: „Wir
tun gut daran, am Recht auf Asyl festzuhalten und alles
dafür zu tun, eine europäische Lösung zu finden. Der
ASB ist bereit, dabei mitzuwirken.“
Neue Perspektive
Flüchtlingshilfe ganz pragmatisch lernte Bundesge-
schäftsführer Ulrich Bauch kennen: Vom 7. bis zum 9.
Oktober hospitierte er in den Flüchtlingsunterkünften
des ASB in Münster und Ahlen. „Der Perspektivwech-
sel war mir wichtig“, resümierte Ulrich Bauch nach
seinem Besuch. „Ich wollte die Arbeit nicht nur vom
Schreibtisch aus, sondern direkt erleben und mit anpa-
cken. So hatte ich die Gelegenheit, mit den Bewohnern,
Ehrenamtlichen und Freiwilligen zu sprechen.“
In der Ahlener Notunterkunft des ASB Münsterland
waren Anfang August 2015 rund 420 Flüchtlinge un-
tergebracht, für die der Arbeiter-Samariter-Bund die
Erstversorgung übernommen hatte. In Münster selbst
versorgte der ASB rund 1.000 Flüchtlinge in der York-
Kaserne.
Foto: ASB/Hannibal
Foto: ASB/S. Loos