

18
ASB MAGAZIN
1/16
In Bhimeshwar, der Hauptstadt des
Distrikts Dolakha, baut der ASB eine
neue, erdbebensichere Bibliothek
auf. Die alte wurde durch das Beben
schwer beschädigt. Die Gauri Shan-
kar Gemeindebibliothek soll den Be-
wohnern der Region als Treffpunkt
dienen. Gleichzeitig wird sie zum
Kompetenzzentrum für inklusive Ka-
tastrophenvorsorge ausgebaut.
Wissen für den Neubeginn
vermitteln
Nach der Fertigstellung des Gebäu-
des 2017 werden in der Bibliothek
Kurse angeboten, die der ASB ge-
meinsammit seinem lokalen Partner
Read Information and Resource Cen-
ter (RIRC) unterstützt. Die Menschen
lernen dort, sich besser auf Naturer-
eignisse vorzubereiten und sich vor
den Folgen zu schützen. Gleichzeitig
werden die Bewohner dabei unter-
stützt, eine neue Existenz aufzubau-
en, um sich wieder selbstständig ver-
sorgen zu können. Vor allem sollen
Frauen gestärkt werden, sich zu in-
formieren und weiterzubilden.
Angebote für Menschen mit
Behinderung
Ein Kernaspekt des Projekts ist sein
inklusiver Ansatz. Menschen mit Be-
hinderung erhalten barrierefreien
Zugang zur Bibliothek und zu den
Lernmaterialien. Jwala Panday ist
Mitarbeiterin für den ASB Nepal im
Bereich Katastrophenvorsorge. Von
den Plänen für die Bibliothek ist sie
überzeugt: „Menschen im Rollstuhl
werden Zugang haben und Men-
schen mit Sehbehinderung werden
hierher kommen, um Audios zu hö-
ren. Diesen Ort werden Menschen
besuchen, um zu schreiben und zu
lesen, um ihr Wissen zu teilen, sich
weiterzubilden – Kinder, Jugendli-
che, Erwachsene und Alte aus der
gesamten Region. Es wird die erste
Bibliothek dieser Art in Nepal sein,
ein Pionierprojekt“, erklärt Jwala
Panday.
Vorbild für weitere Gemeinden
Die Arbeiten für den Neubau starte-
ten im November 2015 und sollen
innerhalb von zwei Jahren fertigge-
stellt sein. Finanziert wird das Pro-
jekt aus Spendengeldern für den ASB
und mit Unterstützung des Bündnis-
ses Aktion Deutschland Hilft. Die
Gauri Shankar Gemeindebibliothek
dient als Vorbild für weitere Projek-
te – zum Beispiel für die Janajagaran
Gemeindebibliothek im Nuwakot
Distrikt nahe der Hauptstadt Kath-
mandu. Insgesamt unterstützt RIRC
mehr als 60 Bildungszentren und
bietet damit Zugang für mehr als 1,8
Millionen Dorfbewohner im ganzen
Land.
.
Text: Verena Bongartz
Fotos: ADH/T. Schamberger
Fast ein Jahr nach den schweren Erdbeben in Nepal sind noch immer viele
Gebäude zerstört, die Felder der Bauern liegen brach, einige Straßen sind
nach wie vor unpassierbar. Mit ganzer Kraft unterstützt der ASB die Bemü
hungen der Menschen, ihr Land wieder aufzubauen.
Pashupati Nepali und ASB-Mitarbeiterin
Jwala Panday (l.) besuchen das Gelände, auf
dem die neue Bibliothek aufgebaut werden
soll. Die blinde Frau freut sich, dass dort
bald viele Audiomaterialien angeboten
werden.
■
AUSLANDSHILFE
Die alte Gemeindebibliothek
ist seit dem Erdbeben nicht
mehr nutzbar.
PERSPEKTIVE
NEUBAU MIT
Bibliotheken in Nepal werden zu Bildungszentren