Previous Page  11 / 24 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 11 / 24 Next Page
Page Background

Beispiel, wie Solidarität das Leben

von Flüchtlingen positiv verändern

könne. Der deutsche Generalkonsul

in Thessaloniki, Walter Stechel, war

sichtlich stolz, dass der ASB als deut-

sche Organisation dieses Camp er-

richtet hat: „Hier werden Menschen

unterstützt, die ihre Heimat auf-

grund von Krieg und Gewalt verlas-

sen mussten. Es verbessert das Leben

dieser Menschen um ein Vielfaches.

Wir sind stolz darauf, was gemeinsa-

me europäische Solidarität mit die-

sem Projekt bewirken konnte.“

Für Griechenland ist die Flüchtlings-

krise die zweite große Herausforde-

rung. Zusammen mit der Finanzkri-

se bringt sie das Land an den Rand

der Leistungsfähigkeit. Deshalb un-

terstützt der ASB seit dem Jahr 2015

Griechenland bei der Bewältigung

der Flüchtlingskrise: Der Verband

stellt Hilfsgüter wie Zelte, Nahrungs-

mittel und Medikamente zur Verfü-

gung, leistet psychosoziale und me-

dizinische Betreuung und setzt sich

für die Inklusion und Integration an

Schulen und am Arbeitsmarkt ein.

Außerdem stiftete der ASB  fünf Ret-

tungswagen an griechische Kommu-

nalbehörden.

.

Hilke Vollmer

ASB MAGAZIN

3/17

11

AUSLANDSHILFE

ASB eröffnete Flüchtlings-

Camp in Thessaloniki

Unterstützung für geflüchtete Menschen

Die Wohneinheiten sind mit Koch-

gelegenheiten und Sanitäranlagen

ausgestattet. Hinzu kommen Sozial-

räume sowie eine medizinische Ba-

sisversorgung und psychosoziale Un-

terstützung. Finanzielle Unterstüt-

zung für das Projekt erhielt der ASB

vom Auswärtigen Amt und der Ge-

neraldirektion für Humanitäre Hil-

fe der Europäischen Union (ECHO).

Der ASB-Bundesvorsitzende Knut Fle-

ckenstein MdEP zeigte sich in sei-

ner Eröffnungsrede erfreut darüber,

dass es den ASB-Mitarbeitern in Grie-

chenland trotz aller Schwierigkei-

ten in relativ kurzer Zeit gelungen

ist, den Aufbau des Flüchtlingscamps

zu koordinieren und durchzufüh-

ren. „Dank Ihres Engagements ge-

nießen wir als ASB das Vertrauen der

griechischen Behörden, der Europäi-

schen Kommission und des Auswär-

tigen Amtes. Gemeinsam haben wir

schnelle und flexible Lösungen ge-

funden, sodass wir hier und jetzt hel-

fen können“, sagte Fleckenstein auch

in Richtung der Vertreter der griechi-

schen Behörden, des ECHO-Reprä-

sentanten Sakellaris Hourdas und des

deutschen Generalkonsuls in Thessa-

loniki, Walter Stechel, die ebenfalls

an der Eröffnung teilnahmen.

ImNamen von ECHO dankte Sakella-

ris Hourdas dem ASB für die Hartnä-

ckigkeit und Professionalität bei der

Umsetzung dieses Projektes. Es sei

ein großartiges Symbol der Solidari-

tät im Umgang mit der Flüchtlings-

krise in Griechenland und ein gutes

Schauten sich gemeinsam das Camp an (v.l.): ASB-Bundesvorsitzender Knut Fleckenstein

MdEP, der deutsche Generalkonsul in Thessaloniki, Walter Stechel und ECHO-Repräsentant

Sakellaris Hourdas.

Foto: ASB/J. Papanikos

Am 13. Juli 2017 eröffnete der ASB als erste deutsche Hilfsorganisation im

griechischen Thessaloniki ein Camp für Flüchtlinge. 156 Wohncontainer für

jeweils sechs Personen bieten über 1.000 geflohenen Menschen nun eine

provisorische, aber sichere und stabile Unterkunft.

Dr. Valia Papageorgiou (re.) koordiniert die

medizinische Versorgung der Flüchtlinge.

Foto: Antonis Kyros