

Projektabschluss Kompetenzzentren
Am 27. November 2018 wurde in der Kölner Bundes-
geschäftsstelle das Qualitätssiegel „Im Quartier – stark
vernetzt – gut beraten“ an acht ASB-Einrichtungen ver-
liehen. Anlass war der Abschluss des Projektes „Kompe-
tenzzentren Leben und Pflegen zu Hause“, der im Rah-
men eines Fachtages stattfand.
Die Kompetenzzentren im ASB stellen ein neues
Dienstleistungsangebot dar: eine Beratung vor Ort zu
Fragen der Pflege und der ambulanten Versorgung.
Zentrales Element sind Case-Manager, die sowohl für
eine Vernetzung im Quartier sorgen als auch die indi-
viduelle Beratung der Kunden übernehmen.
Die jetzt zertifizierten Einrichtungen bieten in vier
Bundesländern eine solche Pflege- und Quartiersraum-
beratung an. Das Projekt wurde seit 2016 unter Leitung
des ASB-Landesverbandes Sachsen und mit Förderung
des Bundesverbandes durchgeführt.
Ein Gütesiegel belegt, dass die Einrichtungen in ver-
bandsübergreifenden Audits die jeweiligen Standards
und Kriterien erfüllt haben.
Fachkreise
Auch im letzten Jahr haben die ASB-Fachkreise im Be-
reich der Pflege aktuelle Rechts- und Fachfragen aufge-
griffen. Wichtig für den innerverbandlichen Austausch
war die Gründung der Unterarbeitsgruppe „Pflegepra-
xis“. Sie steht für eine starke Vernetzung der operativen
Pflege und des bundesweiten Qualitätsmanagements so-
wie für einen Best-Practice-Austausch.
76 ASB-Jahrbuch 2018