Previous Page  80 / 160 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 80 / 160 Next Page
Page Background

WACHSTUM IM

PFLEGEBEREICH

ASB Coburg:

Projekte fürs Wohnen im Alter

Im Wohnpark „Am Callenberg“ hat der ASB Coburg im April 2018 den Grundstein für ein in Deutschland

bislang einmaliges Projekt gelegt. Für die hier entstehende Tagespflege und ein Gebäude mit Pflegeapparte-

ments überreichte Bundesgeschäftsführer Ulrich Bauch einen Zuschuss über 100.000 Euro. Für den ASB Co-

burg „wird ein weiterer Traum wahr“, sagte dessen Vorsitzender Hans-Joachim Lieb. Neben der Sozialsta-

tion, dem Haus mit 25 Pflegeappartements und einer Tagespflege gibt es im Wohnpark „Am Callenberg“ be-

treute Wohnungen sowie betreute Eigenheime. Zusätzlich soll es eine Abend- und Nachtpflege geben. Mit dem

Wohnpark entsteht in Weidach ein neuer Ortsteil mit 300 bis 400 Einwohnern. Pflegeheime, Betreutes Woh-

nen, Tages- und Nachtpflege – alles in unmittelbarer Nähe – werden laut Geschäftsführer Thomas Schwesinger

zeigen, wie Pflege ökonomisch, ökologisch und vor allem menschlich gestaltet werden kann. Weitere Projekte

sind Einrichtungen für Betreutes Wohnen in Coburg an drei Standorten. Der Wohnpark „Am Callenberg“

passt in die zeitgemäße Strategie des Regionalverbandes, der im Bereich Pflege weiter wachsen will, um die

Versorgung der Menschen in der Region zu gewährleisten.

ASB Baden-Württemberg:

Ein Quartier für alle Generationen

Ein Gemeindezentrum für alle Altersgruppen entsteht in der Gemeinde

Bernstadt im Alb-Donau-Kreis. Grundsteinlegung für das Projekt „Leben

und Wohnen am Burgplatz“ war Mitte April 2018. 2020 soll der Gebäude-

komplex eröffnet werden. Das Konzept ist zukunftsweisend und umfasst

eine ambulant betreute Wohngemeinschaft sowie eine Tagespflege und

barrierefreie Wohnungen.

Das Projekt schließt eine Lücke, denn bislang fehlen in Bernstadt tagesbe-

treuende Maßnahmen, die pflegebedürftigen Senioren Lebensqualität und

soziale Kontakte bringen. „Wir nehmen die politische Entscheidung, die

ambulante Pflege zu stärken, zum Anlass, um mit einer neuen Wohnform

an den Start zu gehen“, erklärte ASB-Landesgeschäftsführer Lars-Ejnar

Sterley.

78

ASB-Jahrbuch 2018