Previous Page  31 / 90 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 31 / 90 Next Page
Page Background

ASB-Jahrbuch 2015

33

K3 ist es, ein interdisziplinäres Krisenkommunikations-

konzept zu entwickeln.

Als assoziierter Partner wirkte der ASB ebenfalls für

das Bundesministerium für Bildung und Forschung

(BMBF) von 2012 bis 2015 im Projekt „INKA – Pro­

fessionelle Integration freiwilliger Helferinnen und

Helfer im Krisenmanagement und Katastrophenschutz“

mit und leistete so seinen Beitrag für eine innovative

Forschung im Bereich des Katastrophenschutzes. Das

Forschungsprojekt analysierte die veränderten Rahmen-

bedingungen, z. B. den Wandel des Ehrenamtes, den

demografischen Wandel oder die zunehmende Mobilität,

und erarbeitete Empfehlungen, wie diesen gesellschaft-

lichen Veränderungen aktiv begegnet werden kann.

Berufsbild Notfallsanitäter

Mit dem Gesetz über den Beruf der Notfallsanitäterin

und des Notfallsanitäters wurde ein neues Berufsbild

geschaffen, das den bisherigen Beruf der Rettungsassis-

tentin und des Rettungsassistenten ablöst. Die inhaltli-

che Ausgestaltung obliegt den Bundesländern. Im Jahr

2015 konnte der ASB in allen Bundesländern Auszubil-

dende für den anspruchsvollen Beruf gewinnen. Zuvor

galt es, bei der Ausgestaltung der Curricula die Exper-

tise des ASB einzubringen und die ASB-Rettungsschu-

len entsprechend vorzubereiten.

Die Ausbildung dauert nun drei Jahre und beinhaltet

neben der schulischen Phase auch begleitete prakti-

sche Module in der Klinik und auf der Lehrrettungs-

wache. Mit dem neuen Beruf Notfallsanitäter wird der

Rettungsdienst den zukünftigen Ansprüchen an eine

schnelle und umfassende Versorgung auf dem neusten

Stand von Wissenstand und Technik gerecht.

Novellierung des Vergaberechts

Die Beauftragung des Rettungsdienstes war in den letz-

ten Jahren immer wieder Gegenstand von aufwendigen

Vergabeverfahren, die aufgrund unterschiedlicher Auf-

fassungen auch zu Rechtsstreitigkeiten führten. Da für

den Rettungsdienst die Möglichkeit geschaffen wurde,

unter bestimmten Voraussetzungen von der Anwendung

des Vergaberechts befreit zu werden, hat der ASB die

Foto: Hannibal