Previous Page  49 / 90 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 49 / 90 Next Page
Page Background

ASB-Jahrbuch 2015

51

Fachtagung Kinder- und Jugendhilfe

Vom 28. bis 29. September 2015 fand die 15. ASB-Fach-

tagung zur Kinder- und Jugendhilfe in Potsdam statt.

Hans-Jürgen Haase, Landesgeschäftsführer des ASB

Brandenburg, eröffnete die Tagung und sprach den Mit-

arbeitern der ASB-Kinder- und Jugendhilfe seinen Re-

spekt für ihr Engagement aus, Flüchtlingskinder in die

Einrichtungen des ASB zu integrieren und sie zu för-

dern. ASB-Bundesgeschäftsführer Ulrich Bauch wies in

seiner Rede über aktuelle Entwicklungen in der Kinder-

und Jugendhilfe auf die neuen Herausforderungen für

den ASB durch die große Zahl der Geflüchteten hin.

Sieben gut besuchte Workshops befassten sich mit Na-

tur- und Erlebnispädagogik, Bindungsstörungen bei

Kindern, „schwierigen Jungs“, der Teamentwicklung

und der Moderation von Besprechungen. Die Teilneh-

mer konnten jeweils zwei der dreistündigen Veranstal-

tungen besuchen. Alle Workshops und Vorträge fanden

großes Interesse bei den Teilnehmern, die sich weiter-

bilden und Erfahrungen austauschen konnten.

Gesundheit für Kita-Mitarbeiter

Erzieherinnen und Erzieher in Kindertagesstätten sind

vielfältigen gesundheitlichen Belastungen ausgesetzt:

Die Knie schmerzen vom Hocken auf dem Boden, die

Ohren dröhnen vom Lärm in der Gruppe, der Rücken

leidet durch das Sitzen auf den Kinderstühlen. Zudem

sind die Anforderungen an die Qualität der Betreu-

ung, Bildung und Erziehung in den letzten Jahren stetig

gewachsen, während die gesellschaftliche Anerken-

nung dieser wichtigen Aufgabe kaum gerecht wird.

Entscheidend für Qualität in den Kitas und ein wichti-

Foto: ASB/B. Bechtloff

Foto: ASB/T. Schamberger