Previous Page  55 / 90 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 55 / 90 Next Page
Page Background

ASB-Jahrbuch 2015

57

Der hochwertige Ordner mit Schuber enthält Methoden,

Spiele und illustrierte Geschichten von „Arnold dem

Rettungsbär“. Alle Kinder können damit den „Pflaster-

führerschein“ machen. Die Materialien sind zusätzlich

auf einem USB-Stick gespeichert. So können Erziehe-

rinnen und Erzieher mit den Kindern z. B. das Abset-

zen eines Notrufs spielerisch üben. Da Erste Hilfe auch

die Verhütung von Unfällen umfasst, widmet sich das

Lehrmaterial ebenfalls den Themen „Gefahrenpräven-

tion“ und „Körperwahrnehmung“. Die Box wurde nach

Fertigstellung kostenlos an alle ASB-Kitas verschickt.

Glück Auf! Kindertage 2015 in Essen

Zu den 9. Kindertagen der ASJ in der Essener Jugend-

herberge empfing ASJ-Maskottchen XÜ Kinder und

ihre Betreuer aus ganz Deutschland. Dieses Treffen für

junge ASJ’ler im Alter zwischen sechs und zwölf Jah-

ren findet alle zwei Jahre statt. Drei Tage lang drehte

sich diesmal alles um das Thema „Bergbau“. Berg-

mansklüfte hatten sich die Kinder zuvor selbst gebas-

telt. So zünftig gekleidet, fuhren sie als Kumpel in XÜs

Zeche ein und erfüllten im Rahmen ihrer Ausbildung

zu Steigern spannende und lehrreiche Aufgaben.

Bei einem Besuch im Weltkulturerbe „Zeche Zollver-

ein“ lernten die Kinder von ehemaligen Arbeitern der

Zeche alles über Kohlegewinnung und Kohleverarbei-

tung. Wer Gelegenheit hatte, einen der schweren Press-

lufthammer zu heben, konnte sich bald lebhaft vorstel-

len, wie schwer die Arbeit der Kumpel unter Tage frü-

her gewesen sein muss.

Nach zwei Tagen „Maloche“ war das Ziel erreicht: Mit

vereinten Kräften hatten die Kinder genug Kohle ge-

wonnen, um XÜs Zeche zu retten. Dafür belohnten sie

sich mit einem Auftritt des großen Bergleutezirkus, in

dem sie selbst die Stars der Manege waren.

Die Kindertage sind ein bundesweiter Treffpunkt junger

Menschen, die sich in der ASJ engagieren. Sie tragen

dazu bei, ein Zusammengehörigkeitsgefühl über regio-

nale Grenzen hinweg zu entwickeln. Hier schließen be-

reits die Jüngsten Freundschaften bundesweit.

Foto: ASB/A. Königstein