

Aktion Deutschland Hilft (ADH)
Aktion Deutschland Hilft ist ein Zusammenschluss deutscher Hilfsorganisationen, die nach Katastrophen im Ausland
ihre langjährige Erfahrung zusammenführen, um gemeinsam schnelle und effiziente Hilfe zu leisten. Der ASB war 2001
Gründungsmitglied von ADH.
www.aktion-deutschland-hilft.deAktion Mensch
Aktion Mensch fördert Projekte und gibt Starthilfen im Bereich der Behindertenhilfe sowie der Kinder- und Jugendhilfe.
Zudem investiert Aktion Mensch in den Aufbau von Strukturen in der Behindertenhilfe mittel- und osteuropäischer Länder.
www.aktion-mensch.deAustralian Agency for International Development (AusAID)
AusAID ist die staatliche Regierungsorganisation und verantwortlich für Hilfsprogramme im Ausland.
www.ausaid.gov.auAuswärtiges Amt
Das Auswärtige Amt fördert humanitäre Sofort- und Katastrophenhilfe, die darauf abzielt, in akuten Notlagen
möglichst schnell gefährdete Leben zu retten.
www.auswaertiges-amt.deBundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Das BMZ legt die Leitlinien und Konzepte der deutschen Entwicklungspolitik fest. Es fördert nachhaltige Projekte
der Armutsbekämpfung und leistet entwicklungsorientierte Nothilfe.
www.bmz.deErnährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO)
Ziel der Welternährungsorganisation ist es, die Ernährungslage weltweit zu verbessern, zum Beispiel durch die Erhöhung
landwirtschaftlicher Produktion.
www.fao.orgEuropean Commission Directorate-General for Humanitarian Aid (ECHO)
Der ASB ist Partner von ECHO, der für humanitäre Hilfe zuständigen Behörde der Europäischen Kommission.
ECHO vergibt Mittel für Not- und Katastrophenhilfe sowie den Wiederaufbau.
www.ec.europa.eu/echoEuropean Commission Directorate for Development and Cooperation (EuropeAID)
EuropeAid ist für die Erarbeitung der europäischen Entwicklungsstrategien zuständig und leistet weltweit Entwicklungshilfe.
http://ec.europa.eu/europeaid/index_de.htmInstitut für Auslandsbeziehungen e. V. (ifa) – Förderprogramm zivik
Das ifa engagiert sich weltweit für ein friedliches und bereicherndes Zusammenleben von Menschen und Kulturen.
Das Programm zur zivilen Konfliktbearbeitung (zivik) berät Nichtregierungsorganisationen und das Auswärtige Amt
in der zivilen Konfliktbearbeitung.
www.ifa.de/zivile-konfliktbearbeitung.htmlNationale Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NA BIBB)
NA BIBB unterstützt die Erwachsenenbildung im Rahmen der Einzelprogramme LEONARDO DA VINCI und
GRUNDTVIG durch Vernetzung europäischer und nationaler Projekte.
www.na-bibb.de82
ASB-Auslandshilfe / Jahrbuch 2015
Partner und Netzwerke 2015