

SAMARITAN INTERNATIONAL (SAM.I.)
SAM.I. ist ein Zusammenschluss von 16 Nichtregierungsorganisationen und setzt sich für den Ausbau eines Hilfeleistungs-
systems auf europäischer Ebene ein. Der ASB war Gründungsmitglied von SAM.I.
www.samaritan-international.euSOLIDAR
SOLIDAR ist ein europäisches Netzwerk von 60 Hilfsorganisationen, die sich in über 90 Ländern weltweit für
soziale und wirtschaftliche Gerechtigkeit einsetzen. SOLIDAR engagiert sich in den Bereichen humanitäre Hilfe,
Entwicklungszusammenarbeit, Sozialpolitik, soziale Dienste sowie lebenslanges Lernen.
www.solidar.orgStiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ (EVZ)
In Erinnerung an die Opfer nationalsozialistischen Unrechts setzt sich die Stiftung EVZ für die Stärkung der Menschen-
rechte und für die Völkerverständigung ein. Sie fördert internationale Projekte in den Bereichen Auseinandersetzung mit der
Geschichte und Engagement für die Opfer des Nationalsozialismus.
www.stiftung-evz.deVerband Entwicklungspolitik Deutscher Nichtregierungsorganisationen (VENRO)
VENRO ist ein freiwilliger Zusammenschluss von rund 100 deutschen Nichtregierungsorganisationen. Die VENRO-
Mitglieder sind private und kirchliche Träger der Entwicklungszusammenarbeit, der Nothilfe sowie der entwick-
lungspolitischen Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit.
www.venro.orgVoluntary Organisations in Cooperation in Emergencies (VOICE)
VOICE ist ein Zusammenschluss von 85 europäischen humanitären Nichtregierungsorganisationen und ihr Vertreter als
Gesprächsführer mit der Europäischen Union bei Themen wie Katastrophenhilfe, Katastrophenvorsorge oder Rehabilitation.
www.ngovoice.orgFlüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR)
UNHCR setzt sich auf Grundlage der Genfer Flüchtlingskonvention weltweit dafür ein, dass Menschen, die von Verfolgung
bedroht sind, in anderen Staaten Asyl erhalten. Laut seinem Mandat hat UNHCR die Aufgabe, dauerhafte Lösungen für
Flüchtlinge zu finden.
www.unhcr.deUnited Nations Entity for Gender Equality and the Empowerment of Women (UN Women)
UN Women kämpft gegen die Diskriminierung von Frauen und Mädchen, stärkt ihre Rechte und setzt sich für eine
Geschlechtergleichstellung weltweit ein.
www.unwomen.orgKinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF)
UNICEF setzt sich für Kinderrechte weltweit ein und möchte die Lebenssituation von Kindern nachhaltig verbessern.
Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen ist in über 150 Ländern vertreten.
www.unicef.deWelternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP)
WFP ist die wichtigste Institution der Vereinten Nationen im Kampf gegen den globalen Hunger und leistet
Nahrungsmittelhilfe in vielen Katastrophen- und Krisengebieten weltweit.
www.wfp.orgWASH-Netzwerk
Eine Initiative deutscher Nichtregierungsorganisationen zu Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene. Mitglieder des
WASH-Netzwerkes sind deutsche gemeinnützige NRO, die schwerpunktmäßig in der Entwicklungszusammenarbeit oder
der humanitären Not- und Übergangshilfe tätig sind und sich im Arbeitsbereich WASH engagieren.
www.washnet.de83
ASB-Auslandshilfe /Jahrbuch 2015
PARTNER UND
NETZWERKE 2015