

HAITI
Fast 60 Prozent der zehn Millionen Einwohner Haitis le-
ben in Armut. Das Land erholt sich immer noch langsam
von dem verheerenden Erdbeben im Jahr 2010 und Hur-
rikan Matthew, der 2016 die Insel heimsuchte. Zudem
gefährdete eine zweijährige Dürre die Nahrungsmittel-
versorgung Haitis, was zu einer humanitären Katastro-
phe führte. Darüber hinaus kämpft Haiti weiterhin gegen
eine Cholera-Epidemie.
Der ASB in Haiti:
■
Reparatur von Wohnhäusern, Schulen, Gesund-
heitszentren und Straßen, die durch Naturkatas-
trophen beschädigt wurden. In Fond de Negres
wurde eine zerstörte Brücke wiederaufgebaut,
die drei ländliche Regionen miteinander verbin-
det. So können rund 12.000 Bewohner der Re-
gion den Fluss wieder gefahrlos überqueren.
■
Bereitstellung von sauberem Wasser und um-
weltfreundlichen Toiletten
■
Sensibilisierung der Bevölkerung für Hygiene-
maßnahmen
■
Katastrophenvorsorge in Schulen
■
Landwirtschaft: Bereitstellung von Werkzeugen
und Saatgut
■
Ausbildung in erdbebensicherem Bauen
■
Bereitstellung von Geldmitteln für die Opfer des
Hurrikans Matthew
ASB-Jahrbuch 2018
119
8