Previous Page  119 / 160 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 119 / 160 Next Page
Page Background

9

Glück und Farbe kehren zurück

Abou Ahmad ist ein Bauer aus dem Dorf Tal Mous und Vater von sechs Kindern. Während der IS-Besatzung floh

er mit seiner Familie aus seinem Haus und kehrte nach zwei Jahren zurück: Aber sein Haus war zerstört und das

Vermögen gestohlen. Sein kleines Feld, die einzige Einnahmequelle, war verwahrlost. Es fehlten Werkzeug, Was-

ser, Saatgut und Geld, um sein Feld wiederherzustellen und zu bewirtschaften. So konnte er sich und seine Fami-

lie nicht versorgen. Dank tatkräftiger Unterstützung des ASB ist nach sechs Monaten sein Feld wieder grün, das

Wasser hat Bäume, Rasenflächen und Gemüse neu belebt. Mit dem Duft von frischen Gurken und dem Rot der

glänzenden Tomaten kehren Hoffnung, Glück und Farbe in das Leben der Familie zurück.

Samariter im Flüchtlingscamp

Vom 3. bis 11. Dezember letzten Jahres reisten FAST-

Freiwillige in den Nordirak, um das medizinische Perso-

nal im Flüchtlingscamp Berseve im Norden der Provinz

Dohuk zu schulen. Ein Arzt und vier Rettungsassistenten

des ASB unterrichteten Mitarbeiter der dortigen Gesund-

heitszentren in Diagnostik und Disease-Management.

Durch das Training können Krankheiten früher erkannt

und Patienten besser versorgt werden. Außerdem bilde-

ten die Samariter die Mitarbeiter vor Ort in Erster Hilfe

aus – Wissen zum Weitergeben. So sollen möglichst

viele der 9.000 Menschen im Camp lebensrettende und

gesundheitserhaltende Sofortmaßnahmen beherrschen,

damit sie sich auch untereinander helfen können. Medi-

zinische Versorgung und Erste Hilfe unterscheiden sich

in der Regel nicht wesentlich von der bei uns, stellten die

Helfer aus Deutschland fest. Es seien eher die Ressour-

cen, die fehlen.

Den Lebensunterhalt sichern

In ehemals vom IS besetzten Gebieten im Norden der

Provinz Ninive wurde die Lebensgrundlage der meist

von Landwirtschaft lebenden Bevölkerung zerstört. Der

ASB unterstützt den Wiederaufbau von landwirtschaftli-

chen Strukturen. Mithilfe von Gewächshäusern, Feldan-

bau und Obstgärten kann sich die dort lebende und die

dorthin zurückkehrende Bevölkerung nun selbst neue

Einkommensmöglichkeiten schaffen.

ASB-Jahrbuch 2017 117

8

8