Previous Page  56 / 90 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 56 / 90 Next Page
Page Background

58

ASB-Jahrbuch 2015

ASJ-Seminare – Lernen mit Spaß

Das attraktive Aus- und Weiterbildungsprogramm der

ASJ nutzen ehrenamtliche Gruppenleiter sowie interes-

sierte Aktive. Sie erwerben nützliche Kenntnisse für ihr

Engagement in der ASJ, die sie auch in Schule, Ausbil-

dung und Beruf nutzen können. Dabei werden Lern­

inhalte durch eine bunte Mischung von Beobachten,

Ausprobieren, gemeinsamen Diskussionen und Projekt-

aufgaben oder in Rollenspielen vermittelt. Das stärkt

die sozialen Kompetenzen der Seminarteilnehmer und

ihre Fähigkeit zur Teamarbeit.

Von großer Bedeutung sind die regelmäßigen Grund­

lagenseminare, in denen das Basiswissen für die Be-

treuung von Kinder- und Jugendgruppen vermittelt

wird. Dazu gehören Themen wie „Aufbau von Grup-

penstunden“, „Gruppendynamik“, „Umgang mit Kon-

flikten“, „Aufsichtspflicht“ und „Jugendschutz“. Zu-

dem werden Kenntnisse zu Geschichte und Strukturen

von ASJ und ASB sowie über die für die ASJ-Arbeit

relevanten Satzungsregelungen vermittelt. Die ASJ

Deutschland bietet das Grundlagenseminar einmal

jährlich als einwöchigen Intensivkurs an. Die Grundla-

genseminare ihrer Landes- und Regionalgliederungen

unterstützt die ASJ mit Zuschüssen.

Gezielte Fortbildung für alle ASJ‘ler, die sich in der

ASJ-Initiative „wachSam“ gegen sexualisierte Gewalt

engagieren, sind die Vertrauensleutetreffen. 2015 fan-

den sie im Januar und im Oktober statt. Themen waren

u. a. Methoden der Gesprächsführung und die Entwick-

lung eines Krisenleitfadens.

Gemeinsam mit den sieben Jugendverbänden der Hilfs-

organisationen wurde im Februar ein Seminar zum

Thema „Inklusion“ angeboten. Es ging um Strategien,

wie Jugendverbände Jugendlichen mit und ohne Be-

hinderung ein barrierefreies Engagement ermöglichen

können.

Sehr beliebt bei den Teilnehmern war das Erlebnispäda­

gogik-Seminar im Juni 2015, bei dem in einem Hoch-

seilgarten Methoden zur Stärkung des Gruppenzusam-

menhalts geübt wurden.

Foto: ASB/B. Bechtloff