

Einsatz und Zuwendung
Viele Großveranstaltungen dieses Sommers hätten ohne
die Unterstützung unserer Sanitätsdienste nicht stattfin-
den können, auch wenn die freiwilligen Samariterinnen
und Samariter ihre Hilfeleistungen mitten im Geschehen
eher unauffällig verrichten. In der Titelgeschichte dieser
Ausgabe stellen wir ihre Arbeit genauer vor. Auch beim
G20-Gipfel in Hamburg waren die Samariter gefordert.
Bei den gewalttätigen Ausschreitungen riskierten rund
300 haupt- und ehrenamtliche Rettungskräfte des ASB
zum Schutz der Bevölkerung Leib und Leben. Für ihren
tapferen Einsatz möchte ich mich an dieser Stelle ganz
herzlich bedanken.
Eine andere Art von Einsatzstärke erfordert die Arbeit der
Pflegekräfte und Therapeuten auf der Wachkomastation
beim ASB Heilbronn – an einem Ort, wo Opfer tragischer
Schicksale rund um die Uhr betreut werden. Wer hier im
Einsatz ist, braucht viel Geduld. Die wird belohnt, wenn
die von heute auf morgen ins Abseits katapultierten Men-
schen irgendwann doch eine kleine Regung zeigen – ein
Zeichen von Zuwendung, die angekommen ist.
Schicksalhaft ist auch die Situation von Menschen, die
sich plötzlich ihre Wohnung nicht mehr leisten kön-
nen. In Hagenow stellt sich der ASB der Herausforderung,
Menschen in Not vor der Obdachlosigkeit zu bewahren.
Mit Einfühlungsvermögen und Hartnäckigkeit gelingt es
den Mitarbeitern immer wieder, Gestrandete aufzufan-
gen und vor dem gesellschaftlichen Aus zu bewahren.
Ein Dach über dem Kopf – das wünschten sich seit 2015
über 1.000 geflüchtete Menschen, die im griechischen
Thessaloniki ausharren. Der ASB konnte den Wunsch
jetzt erfüllen: Wir haben 159 voll ausgestattete Wohn-
container errichtet und im Juli an die Bewohner überge-
ben. Eine provisorische, aber sichere Unterkunft, zu der
auch Sozialräume und eine medizinische Versorgung ge-
hören. Dank unserer engagierten Freiwilligen und Haupt-
amtlichen haben wir schnelle und flexible Lösungen ge-
funden, um hier und jetzt helfen zu können.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr
Knut Fleckenstein
ASB-Bundesvorsitzender
Inhalt
■
BEVÖLKERUNGSSCHUTZ
4
Immer auf der Höhe
Sie sind die unverzichtbaren Notfallhelfer bei Groß-
veranstaltungen: Wir begleiteten den Sanitätsdienst des
ASB Berlin während ihres Einsatzes beim „Zug der Liebe“.
■
PFLEGE
8
Ein Ort voller Lichtblicke
Auf der Wachkomastation des ASB Heilbronn werden die
Patienten rund um die Uhr aufmerksam betreut und gepflegt.
■
AUSLANDSHILFE
10
ASB schult iranische Pflegekräfte
Durch seine Pflegetrainings im Iran trägt der ASB dazu bei,
dass die Menschen besser versorgt werden können.
Flüchtlings-Camp in
Griechenland eröffnet
11
Als erste deutsche Hilfsorganisation stellte der ASB
Mitte Juli solide Unterkünfte für geflüchtete Menschen
in Thessaloniki bereit.
■
SOZIALE DIENSTE
12
Heiße Ware Tag für Tag
Beim Menüservice des ASB Bonn/Rhein-Sieg/Eifel
sind die Mahlzeiten das tägliche Highlight vieler Kunden.
■
RÄTSEL
14
■
SOZIALE DIENSTE
18
„Ich muss nicht unter der
Brücke schlafen“
Das tatkräftige Team der Wohnungsnotfallhilfe beim
ASB Hagenow kümmert sich um Menschen, denen
der Verlust ihrer Wohnung droht.
■
ASB-THEMA
22
Zehnter Wünschewagen gestartet
In Warnemünde nahm unter der Schirmherrschaft von
ASB-Präsident Franz Müntefering im Juni ein weiterer
Wagen seine Fahrt auf.
■
SERVICE/IMPRESSUM
23