

ASB-Jahrbuch 2015
27
in der Bundesgeschäftsstelle in Köln statt. Hier konnten
sich die Besucher zu den Themen „Kundenorientierte
Korrespondenz“, „Social Media“, „Konfliktmanagement
und Selbstmotivation“ weiterbilden.
Vom 23. bis 24. Juni 2015 trafen sich in Bremen 110
Mitarbeiter, die meisten von ihnen Qualitätsbeauftragte
und interne Auditoren des ASB, um sich über aktuelle
Entwicklungen und Neuerungen im Qualitätsmanage-
ment zu informieren.
Unter dem Titel „Zukunft mitgestalten – Veränderun-
gen angehen“ diskutierten am 16. und 17. November
2015 in Köln Mitarbeiter aus Einrichtungen der Behin-
dertenhilfe und Sozialpsychiatrie u.a. die Frage nach
„echter Inklusion“. Teilhabe von Menschen mit Be-
hinderung am Arbeitsleben und am gesellschaftlichen
Leben zu fördern, müsse unbedingter Anspruch des
ASB sein. Das Bundesteilhabegesetz wurde im Hin-
blick auf die Budgetneutralität kritisch betrachtet.
Erfolgreiche Bilanz 2015
Mit rund 16.700 Teilnehmertagen hat das Bildungswerk
das Jahr 2015 erfolgreich abgeschlossen. 6.318 haupt-
und ehrenamtliche Mitarbeiter des ASB, aber auch
anderer Non-Profit-Organisationen und Einrichtungen,
haben die angebotenen Seminare, Workshops, berufs-
begleitenden Weiterbildungen, Ausbilderlehrgänge und
Fachtagungen besucht. Dies waren insgesamt 1.142 Ver-
anstaltungstage.
Zahlen 2015
ASB-Bildungswerk
Veranstaltungs-
formen
Veranstaltungen
Teilnehmer
(Stand 31.12.2015)
Zentral (Köln)
233
3.305
Ext. Veranstaltungen
80
1.099
Regional
85
1.219
Inhouse
21
319
Fachtagungen
4
376
gesamt
423
6.318
Breiten- und Sanitätsdienstausbildung
56
828
Pflege und Betreuung
79
1.161
Management im ASB
58
822
Rettungsdienst und Katastrophenschutz
72
986
Kinder- und Jugendhilfe
52
744
Schlüsselkompetenzen
19
254
Psychiatrie
1
18
Betriebsratsarbeit
18
272
Auslandshilfe
10
110
Büro und Verwaltung
9
109
Medienkompetenzen
6
47
Freiwilligenarbeit
4
51
Behindertenhilfe und Sozialpsychiatrie
9
136
Integration
5
85
Fachbereiche gesamt
398
5.623
Veranstaltungen nach Fachbereichen
Fachbereiche
(zentral, regional, extern)
Veranstaltungen
Teilnehmer
(Stand 31.12.2015)