

51
ASB-Auslandshilfe / Jahrbuch 2015
Foto: ASB Haiti
KATASTROPHEN-
VORSORGE
Außerdem erfuhren sie, welche Vorräte an Lebens-
mitteln, Wasser und Technik immer vorhanden sein
sollten, wie richtig evakuiert wird und worauf im
Ernstfall zu achten ist. Darüber hinaus nutzten die
Direktoren den Workshop zum Wissens- und Erfah-
rungsaustausch. Das Gelernte werden sie mit in ihre
Schulen nehmen und dort als Multiplikatoren weiter-
vermitteln.
Die Arbeit des ASB ging über die Katastrophenvor-
sorge noch hinaus: An ausgewählten Schulen eröff-
neten die Samariter Schulgärten. Schüler und Eltern
könnendort neue Anbau- und Konservierungs
methoden kennenlernen. So sorgt der ASB in Haiti
bei den Familien in kleinen Schritten langfristig für
eine Weiterentwicklung ihrer landwirtschaftlichen
Anbauweisen.